Beschreibung der Peroxidlösung EasySept
EasySept 360 ml ist
eine Peroxidlösung zur Reinigung und Desinfektion von weichen Kontaktlinsen,
einschließlich gasdurchlässiger und Silikon-Hydrogel Linsen. Die
Peroxidlösung reinigt Proteine und Ablagerungen, die während des Tragens von
Linsen entstehen.
Um das Pflegemittel richtig und sicher zu verwenden,
nutzen Sie den Behälter, der mit dem Pflegemittel geliefert wird, und halten
Sie sich an die folgenden Anweisungen.
Wichtiger Hinweis
-
Spülen Sie Kontaktlinsen nie direkt vor der Nutzung mit
Peroxidlösung! Nicht neutralisierte Lösung kann das Auge verbrennen
oder verletzen.
- Nutzen Sie nur den speziellen Behälter mit der
Neutralisierungsscheibe, um die Linsen zu reinigen.
- Warten
Sie immer bis der Neutralisierungsprozess beendet ist. Zu diesem
Zeitpunkt sind die Bläschen, die sich während des chemischen
Reinigungsprozesses gebildet haben, nicht mehr sichtbar.
-
Füllen Sie den Behälter immer bis zur Markierung mit Lösung.
Füllen Sie zu wenig ein, werden die Linsen nicht richtig gereinigt und füllen
Sie zu viel ein, riskieren Sie, dass nicht neutralisierte Lösung ausläuft.
Das könnte Sie interessieren
Wasserstoffperoxid-Lösungen und deren richtige Anwendung
Wie
funktioniert EasySept?
Das Pflegemittel besteht zu 3% aus
Wasserstoffperoxid, der die Funktion eines desinfizierenden Elementes hat, das
alle pathogenen Mikroorganismen vernichtet. Es vernichtet und entfernt
Verunreinigungen, hat jedoch keinen negativen Effekt auf die Linsen. Während
der Reinigung findet die Phase der Neutralisierung statt, um sicherzustellen,
dass Ihnen das Pflegemittel keinen Schaden zufügt.
Wie verwenden Sie
EasySept?
Bei der Verwendung der EasySept Peroxidlösung ist es wichtig
folgende Vorgehensweise zu beachten.
-
Befolgen Sie bei jedem Kontakt mit den Kontaktlinsen die hygienischen
Grundsätze. Waschen Sie gründlich Ihre Hände und trocknen Sie diese mit einem
sauberen Handtuch ab.
- Überprüfen Sie ob der beigefügte Behälter
eine Katalysatorscheibe hat.
- Nach dem Sie die Linsen aus den Augen
entfernt haben, legen Sie diese auf Ihre Handfläche, träufeln Sie ein paar
Tropfen der Lösung auf die Linsen und reinigen Sie die Kontaktlinsen durch
leichtes Reiben.
- Öffnen Sie die Linsen-Körbchen der Kappe und legen
Sie in jedes Körbchen eine Linse. Achten Sie darauf, dass die linke
Kontaktlinse in dem mit "L" gekennzeichnetem Körbchen ist. Schließen Sie die
Körbchen vorsichtig, so dass die Linsen unbeschädigt bleiben.
-
Halten Sie die Kappe mit den Körbchen über einem Waschbecken und spülen Sie
die Linsen für 5 Sekunden mit dem EasySept Pflegemittel ab.
- Füllen
Sie den speziellen Behälter bis zur Markierung mit der Peroxidlösung, legen
Sie die Kappe mit den Körbchen sofort in den Behälter und verschließen Sie
diesen.
- Lassen Sie die Lösung in dem Behälter in aufrechter
Stellung für mindestens 6 Stunden wirken. Wenden oder schütteln Sie den
Behälter nicht mehr.
- Der Prozess der Reinigung und Neutralisation
ist nach ca. 6 Stunden fertig. Die chemische Reaktion ist beendet, sobald die
kleinen Blasen, die bei der Zersetzung von Peroxid zu Wasser entstehen, nicht
mehr zu sehen sind.
- Nach 6 Stunden können Sie die Linsen
herausnehmen und das Pflegemittel wegschütten. Spülen Sie den Behälter mit
Pflegemittel aus und lassen Sie ihn an der Luft trocken werden.
- Bevor
Sie die Linsen in die Augen einsetzen, können Sie diese auch mit einem
Mehrzweckpflegemittel abspülen (nicht mit einer Peroxidlösung).
Kommentare